Für die richtigen Leuchtturm-Cracks...
Hier erhalten Sie die technischen Daten des Leuchtturms von Flügge im Überblick. Sie können sich auch das Datenblatt des Leuchtfeuerverzeichnisses herunterladen (PDF, 35 kByte).
Int. No. ALL C 1288.1
Baujahr 1914/15
Inbetriebnahme 1916
Position | 54° 26' 33'' nördl. Breite |
011° 01' 09'' östl. Länge |
Orientierungsfeuer
No. Dt.Lfv. 04900
Kennung Oc (4) 20s - Umlaufblende
(1,5) + 2,5 + (1,5) + 2,5 + (1,5) + 2,5 + (1,5) + 6,5 s
-245° -180°
Tragweite 17 sm
Feuerhöhe 38 m
Optik Gürtellinse | 400 mm Brennweite |
118,9 cm Höhe |
Lichtquelle 400 W/HQI-Lampe
Oberfeuer-Richtfeuerlinie 305°
No. Dt.Lfv. 05141
Kennung F
Tragweite 25 sm
Feuerhöhe 37m
Optik Pintsch-Bamag-Doppel-Scheinwerfer
Lichtquelle 250W/24 V Halogenlampe
Stromversorgung durch das öffentliche Netz
Notstromversorgung durch Dieselagregat
Achteckiger, strohbunter Klinkerturm mit rotem Kopf,
gusseiserne Laterne in Verkehrsrot (RAL 3020) beschichtet
Bauwerkshöhe 37,5 m
162 Stufen bis zur Aussichtsplattform
Quellen/Stand:
Leuchtfeuerverzeichnis Teil 2-
Westl.Ostsee und Ostseezufahrten,
BSH Hamburg/Rostock, Jan.2013
+WSA Lübeck, Datenblatt April 2000